Laufende Bauleitplanverfahren der Gemeinde Holzheim
Bauleitplanung "Windkraft Brand"
Frühzeitige Beteiligung §§ 3 Abs. I und 4 Abs. I BauGB
Windkraft Brand - Planzeichnung
Windkraft Brand - Festsetzungen
Windkraft Brand - Begründung + Umweltbericht
Lageplan Struktur- und Nutzungskartierung
Landschaftspflegerischer Begleitplan
Prüfbericht Bewertung Schallimmissionen
18. Flächennutzungsplan Änderung
Windkraft Brand - Planzeichnung
Windkraft Brand - Begründung + Umweltbericht
1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Stadel - Schmiedkreppe“ und 17. Änderung des Flächennutzungsplanes
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.11.2022 aufgrund einiger durchgeführten Modifizierungen die erneute Billigung und Auslegung der 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Stadel – Schmiedkreppe“ und 17. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen.
Die 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Stadel – Schmiedkreppe“ und 17. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom 29.11.2022 wurde vom Gemeinderat erneut gebilligt und anschließend beschlossen, das Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB (Öffentlichkeitsbeteiligung) und § 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange) in Verbindung mit § 4a Abs. 3 BauGB erneut einzuleiten.
Planzeichnung 17 Änderung vom 29.11.2022
Begründung + Umweltbericht vom 29.11.2022
Begründung + Umweltbericht 17. Änderung FNP - 29.11.2022
Datenschutz-Informationspflichten - B-Plan - Stadel - Schmiedkreppe
Datenschutz-Informationspflichten - 17. Änderung FNP - Stadel - Schmiedkreppe
Bebauungsplan Nr. 13 „Solarpark Holzheim“
Festsetzungen + Begründung + Umweltbericht i.d.F vom 21.03.2023
Planzeichnung + Verfahrensvermerke i.d.F. vom 21.03.2023
saP-Abschichtungstabelle vom 06.06.2021
Vorhaben- + Erschließungsplan i.d.F. vom 21.03.2023
„16. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Holzheim für den Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Solarpark Holzheim“
Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
Die Gemeinde Holzheim hat in seiner Sitzung am 18.05.2021 die im Zuge des Beteiligungsverfahrens gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Anregungen und Bedenken behandelt und den ausgearbeiteten Entwurf der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan in der Fassung vom 18.05.2021 gebilligt.
In der Sitzung am 18.05.2021 wurde nun der Billigungs- und Auslegungsbeschluss gefasst.
Derzeit wird die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB durchgeführt.“
16. Änderung FNP i.d.F. vom 18.05.2021 - Stand frühzeitige Beteiligung
Datenschutz-Informationspflichten - 16. Änderung FNP - Solarpark Holzheim
Bebauungsplan "Solarpark Pessenburgheim Greenovative I"
201_BP SO Pessenburgheim Greenovative I_Planzeichnung_07-02-23
202_BP SO Pessenburgheim Greenovative I_Begründung mUB_07-02-23
203_Relevanzprüfung PV Greenovative 1_BILANUM_07-02-23
Bebauungsplan "Solarpark Pessenburgheim Stöckl"
301_BP SO Pessenburgheim Stöckl_Planzeichnung_07-02-23
302_BP SO Pessenburgheim Stöckl_Begründung mUB_07-02-23
303_Relevanzprüfung PV Stöckl_BILANUM_07-02-23
Bebauungsplan "Solarpark Pessenburgheim Raba"
401_BP SO Pessenburgheim Raba_Planzeichnung_07-02-23
402_BP SO Pessenburgheim Raba_Begründung mUB_07-02-23
403_Relevanzprüfung PV Raba_BILANUM_07-02-23
Bebauungsplan "Solarpark Pessenburgheim Igl"
501_BP SO Pessenburgheim Igl_Planzeichnung_07-02-23
502_BP SO Pessenburgheim Igl_Begründung mUB_07-02-23
503_Relevanzprüfung PV Igl_BILANUM_07-02-23
Bebauungsplan "Solarpark Greenovative II"
701_BP SO Pessenburgheim Greenovative II_Planzeichnung_28-02-23
702_BP SO Pessenburgheim Greenovative II_Begründung mUB_28-02-23
703_Relevanzprüfung PV Greenovative 2_BILANUM_28-02-23
Bebauungsplan "Solarpark Bergendorf Schaff"
601_BP SO Bergendorf Schaff_Planzeichnung_07-02-23
602_BP SO Bergendorf Schaff_Begründung mUB_07-02-23
603_Relevanzprüfung PV Schaff_BILANUM_07-02-23
20. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Holzheim
101_FNP Holzehim_Planzeichnungen
102_FNP Holzehim_Begründung mUB